Der Hersteller von Auto-Abgassystemen Boysen hat im vergangenen Jahr von der wachsenden Nachfrage nach Partikelfiltern für Benzinmotoren profitiert.
Der Umsatz der Gruppe mit Sitz im Nordschwarzwald (Altensteig, Kreis Calw) stieg nach Angaben von Geschäftsführer Rolf Geisel 2018 überraschend stark um etwa elf Prozent auf rund 1,92 Milliarden Euro. Geplant gewesen seien 1,82 Milliarden Euro.
Zum Gewinn machte das Unternehmen am Freitag keine Angaben. Für das laufende Geschäftsjahr werde ein Umsatz von 2,1 Milliarden Euro angestrebt.
Wegen strenger neuer Abgasvorschriften müssen zunehmend auch Benzinmotoren mit Filtern gegen Feinstaub ausgerüstet werden.
Die Boysen-Gruppe entwickelt und fertigt Abgassysteme für Autos und Lastwagen mit rund 4200 Mitarbeitern an 20 Standorten, darunter in Südafrika, Indien, China, Mexiko und den USA. (dpa/mer)
Lesen Sie auch:
Dividende soll gestrichen werden: Leoni verdient 2018 deutlich weniger
Mann + Hummel stellt neue Technologie vor: Mit Filtern gegen Fahrverbote
Schwache Autoindustrie im ersten Quartal: Osram in den roten Zahlen