Mercedes hat einen Nachfolger für den zurückgetretenen Weltmeister Nico Rosberg gefunden. Der Finne Valtteri Bottas hat von seinem bisherigen Team Williams die Freigabe für einen Wechsel bekommen. Für Williams wiederum fährt in der neuen Saison der Brasilianer Felipe Massa, der seine Rennfahrer-Karriere eigentlich am Ende des Vorjahres beendet hatte.
Der 27-Jährige galt seit Wochen als Wunschkandidat des Weltmeister-Teams, das nach dem völlig unerwarteten Rücktritt von Rosberg nach dessen erstem Titelgewinn dringend einen neuen Teamkollegen für Lewis Hamilton brauchte. "Jetzt werden wir sehen, ob er mit der Herausforderung wachsen und um Rennsiege sowie Weltmeisterschaften mitkämpfen kann" sagte Teamchef Toto Wolff. "Für mich geht definitiv wieder ein Traum in Erfüllung, für ein weiteres Team mit solch einer großartigen Geschichte fahren zu dürfen", sagte Bottas.
Als Bedingung für die Freigabe hatte Williams eine passende Ersatzlösung genannt. Diese ist mit Massa nun gefunden. Der frühere Ferrari-Pilot und Teamkollege von Michael Schumacher fuhr bereits seit 2014 für das britische Traditionsteam, hatte sich aber eigentlich nach der Saison 2016 aus der Königsklasse verabschiedet. "Es fühlt sich richtig an. Williams liegt mir am Herzen, ich habe meine Begeisterung nicht eingebüßt", sagte der 35-Jährige.
Nico Rosberg wird den Stuttgartern als Markenbotschafter erhalten bleiben. (dpa/swi)
Lesen Sie auch: