Der Autobauer BMW setzt sich mit Blick auf die Profitabilität seiner Elektroautos ambitionierte Ziele. Bis zum Jahr 2025 will der Dax-Konzern die Marge seiner Fahrzeuge mit klassischen Verbrennungsmotoren erreicht oder sogar übertroffen haben. Der Plan solle bis 2025 "oder hoffentlich früher" umgesetzt worden sein, sagte Finanzvorstand Nicolas Peter der "Financial Times" (Donnerstag). Er sagte allerdings auch, dass es sehr schwierig sei, ein exaktes Datum festzulegen. Peter verwies dabei auf Unsicherheiten, inwiefern die neuen Fahrzeuge am Markt angenommen würden.
Für das laufende Geschäftsjahr strebt der Konzern eine Ebit-Marge im Autogeschäft von 4,5 bis 6,5 Prozent an. 2018 hatte sie hier noch 7,2 Prozent betragen - der eigentliche Anspruch der Münchener sind jedoch 8 bis 10 Prozent. Im ersten Quartal 2019 verzeichnete BMW eine Ebit-Marge im Autobau von minus 1,6 Prozent. Milliardenrückstellungen für eine drohende EU-Kartellstrafe rissen BMW in seinem Kerngeschäft in die roten Zahlen.