BMW kann in China die Mehrheit an dem bisherigen Gemeinschaftsunternehmen mit dem lokalen Autobauer Brilliance übernehmen. Der Staatsrat in Peking zitierte Ministerpräsident Li Keqiang am Donnerstag auf seiner Internetseite mit der Aussage: "Dass das Unternehmen BMW in einem Gemeinschaftsunternehmen in China mehr als 50 Prozent der Anteile übernimmt, ist ebenfalls eine Premiere." BMW und Brilliance hätten das bei den deutsch-chinesischen Regierungskonsultationen am Montag in Berlin vereinbart.
Nach Informationen des "Manager Magazins" und chinesischer Medien soll BMW seinen Anteil von heute 50 Prozent auf mindestens 75 Prozent erhöhen. Beide Seiten seien sich grundsätzlich einig. Der Kaufpreis und Details müssten aber noch ausgehandelt werden, berichtete das "Manager Magazin" aus dem Umfeld des Konzerns.