Die beiden deutschen Autobauer Daimler und BMW denken laut Insidern über eine Zusammenarbeit bei wichtigen Pkw-Teilen nach. Die Konzerne evaluierten Optionen wie gemeinsame Pkw-Plattformen, für Batterien und Technologien für autonomes Fahren, berichtete die Nachrichtenagentur Bloomberg am Mittwoch unter Berufung auf mit der Sache vertraute Personen.
Die Zusammenarbeit würde sich dabei auf Bereiche erstrecken, die nicht markenspezifisch sind. Die Gespräche befänden sich zudem in einem frühen Stadium. Die Unternehmen wollten sich laut Bloomberg nicht dazu äußern.
Eigentlich sind BMW und Daimler vor allem im Oberklasse-Segment Rivalen. Autobauer stehen derzeit aber insgesamt unter Druck mit dem rasanten Wandel der Branche Schritt zu halten. Gerade bei Elektrofahrzeugen und autonomen Fahren drängen neue Konkurrenten auf die Märkte. (dpa/swi)
Lesen Sie auch:
Ermittlungen wegen Kartellverdacht: EU-Kommissarin Vestager ärgert sich über BMW
Zeitpunkt für erste Tests steht fest: Daimler und Bosch fahren mit Nvidia autonom
BMW zieht in Apollo-Vorstand ein: BMW und Baidu arbeiten beim autonomem Fahren zusammen
Aus dem Datencenter: