Der Autobauer BMW baut auf seinem Weg zu mehr Elektroautos die Zusammenarbeit mit seinen Batteriezellen-Lieferanten Samsung und CATL kräftig aus. Das für die Jahre 2020 bis 2031 geplante Auftragsvolumen für den chinesischen Hersteller CATL steigt von vier Milliarden auf 7,3 Milliarden Euro. BMW wird dabei zum ersten Kunden des CATL-Werks in Erfurt, das sich derzeit im Bau befindet.
Mit dem zweiten Batterienzellen-Hersteller Samsung SDI aus Südkorea schloss BMW einen Liefervertrag, der über die Jahre 2021 bis 2031 einen Umfang von 2,9 Milliarden Euro hat. Zusammen mit der Bestellung bei CATL hat BMW Aufträge von mehr als zehn Milliarden Euro vergeben.