BMW hat im ersten Quartal 2017 unter dem Strich 2,15 Milliarden Euro verdient, das waren 31 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Vor einigen Wochen hatte der Autobauer bereits ein zweistelliges Umsatzplus und einen deutlichen Anstieg beim Vorsteuerergebnis gemeldet. Bei der Vorlage der ausführlichen Quartalszahlen hat BMW zudem seine Prognose für das laufende Jahr bestätigt.
Der Premiumhersteller ist erfolgreich unterwegs, in letzter Zeit aber hinter Konkurrent Daimler zurückgefallen. Im vergangenen Jahr hat Mercedes zum ersten Mal seit Jahren wieder mehr Autos verkauft als BMW, zudem gilt das Unternehmen als besonders gut aufgestellt für die Zukunft. BMW war mit der Submarke i zwar Vorreiter bei den E-Autos, hat das aber bisher kaum Kapital schlagen können. (dpa/swi)
Lesen Sie auch:
Absatz in den USA im April 2017: US-Automarkt sinkt, BMW und Daimler unter Druck
iNext für BMW-Werk Dingolfing: Mittelfristig Personalaufbau geplant
Erstes Quartal 2017: Überraschender Gewinnsprung bei BMW
Im Datencenter finden Sie außerdem: