BMW will vom 11. Mai an in Deutschland wieder Autos bauen, nach zwei Monaten Stillstand. Das große SUV-Autowerk Spartanburg in den USA und das Motorradwerk in Berlin sollen schon vom 4. Mai an schrittweise wieder hochfahren, wie der Konzern am Freitag in München mitteilte. Eine Woche später soll dann die Autoproduktion im niederbayerischen Dingolfing wieder anlaufen, ebenso in Mexiko.
"Frühestens am 18. Mai" werden die Autobauer im BMW-Stammwerk München, in Leipzig, Regensburg, im südafrikanischen Rosslyn und im Mini-Werk Oxford wieder an die Arbeit gehen - "je nach Marktentwicklung", so das Unternehmen weiter. "Es hängt alles an den Märkten und der Kundennachfrage", sagte ein Konzernsprecher. Es gebe ansatzweise erste positive Anzeichen, vor allem in China und Korea. Aber in zahlreichen Märkten sei die Entwicklung weiter unsicher. Mit den Lieferanten stehe BMW ständig in engem Kontakt, um die Versorgung mit Bauteilen sicherzustellen.