München. BMW ist gegen das von den Grünen geforderte Verbot von Diesel- und Benzinern ab 2030. Das sei nicht realistisch, sagte Vorstandsmitglied Peter Schwarzenbauer dem Magazin "autogazette.de". Besser sei es, einen Anreiz für den Umstieg zu schaffen. Zum Beispiel soll man seiner Ansicht nach der im Sommer eingeführten Kaufprämie für Elektro- und Hybridfahrzeuge etwas Zeit geben.
Von Januar bis September 2016 hat BMW rund 41.000 Elektro- und Plug-in-Hybridfahrzeuge verkauft. In diesem Jahr will der Autobauer den Absatz der Fahrzeuge mit alternativen Antrieben verdoppeln. Im kommenden Jahr wird BMW Schwarzenbauer zufolge eine Plug-in-Variante des Mini auf den Markt bringen, 2019 kommt ein rein elektrisch angetriebener Mini und 2010 ein Elektro-X3. BMW rechnet damit, dass der Anteil der Fahrzeuge mit alternativen Antrieben im Jahr 2025 zwischen 15 und 25 Prozent des Absatzes ausmacht.