BMW-Chef Harald Krüger rechnet wegen hoher Kosten für künftige Technologien mit weiteren Zusammenschlüssen in und rund um die Autobranche. Krüger sagte dem Wirtschaftsmagazin "Bilanz" (Freitag):"Die Entwicklung der strategischen Pfeiler unserer Industrie - autonomes Fahren, Konnektivität, Elektrifizierung und Mobilitätsdienstleistungen - kostet sehr viel Geld. Da ist enge, auch branchenübergreifende Zusammenarbeit gefragt."
Der bayerische Autobauer BMW ist unter anderem Kooperationen mit Intel und der vom US-Konzern übernommenen israelischen Kamerafirma Mobileye eingegangen -auch um mit dem für 2021 geplanten neuen Modell i-Next einen großen Schritt in Richtung autonomes Fahren machen zu können.