Kurz vor dem Dreier-Generationswechsel hat BMW den M3 noch einmal nachgeschärft und ein CS-Modell aufgelegt. Darin heben die Bayern die Leistung des drei Liter großen Sechszylinders um 7kW/10 PS auf 338 kW/460 PS an, lupfen die Drehmomentkurve, senken das Gewicht und legen etwas Hand beim Design an.
Mit dem bislang stärksten Motor in der M3-Geschichte beschleunigt die durch Karboneinsatz und Ausstattungsverzicht um gut 25 Kilo abgespeckte Limousine in 3,9 Sekunden von 0 auf 100 km/h und darf anders als der bei 250 km/h abgeregelte M3 von Haus aus 280 km/h fahren.
Den Verbrauch des serienmäßig mit Doppelkupplungsgetriebe ausgestatteten M3 CS gibt BMW mit 8,3 Litern und den CO2-Ausstoß mit 194 g/km an. Die auf 1200 Exemplare limitierte Kleinserie ist BMW zufolge bereits ausverkauft. Kostenpunkt desM3 CS, der noch im Mai ausgeliefert werden soll: 113.200 Euro. (dpa/os)
Lesen Sie auch:
BMW M3: Finale furioso mit dem M3 als CS-Modell (Business Class)
Exklusives Hochzeitsgeschenk der BMW-Tochter: Royaler Mini für Meghan und Harry
BMW-Hauptversammlung: Krüger gesteht Diesel-Fehler ein
Analyse zur Hauptversammlung: Wo BMW im Vergleich zur Konkurrenz steht
Aus dem Datencenter: