Berlin. Die französische Firma BlaBlaCar wird zum dominierenden Anbieter von Mitfahrgelegenheiten in Deutschland. BlaBlaCar übernimmt den Konkurrenten Carpooling, der die Websites mitfahrzentrale.de und mitfahrgelegenheit.de betreibt. Ein Kaufpreis wurde am Mittwoch nicht genannt. Unter den bisherigen Besitzern von Carpooling waren der Autokonzern Daimler und der Internet-Finanzierer Earlybird.
"Wir wollen als wichtigste Alternative zu Bus und Bahn wahrgenommen werden", sagte BlaBlaCar-Mitgründer Nicolas Brusson der Deutschen Presse-Agentur. "Wenn ich mir heute in Deutschland BlaBlaCar und Carpooling zusammen anschaue, sind wir vielleicht bei einem Zehntel der Dimension, die wir erreichen wollen."
Bei den Mitfahrangeboten ist die Vergütung der Fahrer auf die Betriebskosten beschränkt. Bei BlaBlaCar liegt der Richtwert bei etwa fünf Euro pro 100 Kilometer, der Betreiber streicht eine Gebühr ein.
BlaBlaCar will bei den Websites mitfahrgelegenheit.de und mitfahrzentrale.de zunächst nichts verändern. "In den nächsten Monaten soll der Service auf einer Plattform vereinheitlicht werden. Die Idee ist, die Nutzer allmählich an die Änderungen heranzuführen", sagte der für das Geschäft in Deutschland zuständige Manager Olivier Bremer.
BlaBlaCar sah sich bereits vor der Übernahme als Marktführer in Deutschland. Brusson sieht jedoch keine Wettbewerbsprobleme: "Es ist eine Frage, wie man den Markt definiert. Wenn ich verreise, habe ich die Auswahl zwischen verschiedenen Optionen: Bahn, Bus, Mitfahrangebote, eigenes Auto. Von diesem Mobilitätsmarkt haben wir nur einen Bruchteil."