Ob Turbulenzen an der Unternehmensspitze, drohende Fahrverbote oder das Diesel-Desaster: Aller Unbilden zum trotz startet Volkswagen solide ins laufende Jahr und will im Gesamtjahr einen Gang höher schalten.
Im ersten Quartal kletterte der Konzernumsatz dank der Rekord-Auslieferungszahlen um 3,6 Prozent auf 58,2 Milliarden Euro, unter dem Strich verdiente der Autogigant mit 3,3 Milliarden Euro allerdings etwas weniger als vor einem Jahr (rund 3,4 Mrd Euro).
Die Volkswagen-Kernmarke, lange Zeit das Sorgenkind, steigerte sich operativ leicht, Konzernmarken wie Audi oder Skoda schnitten gut ab. Insgesamt hievte Volkswagen die Zahl der Auslieferungen an die Kunden um 7,4 Prozent auf fast 2,7 Millionen Fahrzeuge nach oben.
Das operative Ergebnis allerdings gab um 3,6 Prozent auf 4,2 Milliarden Euro nach - ohne einen bilanziellen Sondereffekt wäre es aber leicht gestiegen, wie der Konzern am Donnerstag in Wolfsburg mitteilte. Bei diesem Sondereffekt ging es um die Bewertung von Derivaten, die das operative Ergebnis belastete.