Selbstfahrende Autos haben einer Studie zufolge erhebliches Potenzial, den Verkehr zu entlasten– aber nicht alle Arten von Städten profitieren gleichermaßen davon.
Für typische deutsche Großstädte wie Berlin, München oder Hamburg seien die Mikromobilität mit E-Bikes und Elektro-Tretrollern sowie der Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs die effizientere Lösung, ergab eine Analyse der Unternehmensberatung Boston Consulting Group und der Unversität St. Gallen.
In dicht gedrängten Megacities wie New York oder Schanghai versprächen dagegen autonome Robo-Shuttles für bis zu 15 Personen den größten Effekt.