Paris. Bentley will wieder in den Motorsport einsteigen. Dafür entwickelt die britische Marke am Firmensitz in Crewe derzeit einen auf dem Sportcoupé Continental GT Speed basierenden Rennwagen. Die Rückkehr in den Motorsport ist nach Auskunft von Bentley-Chef Wolfgang Schreiber für Ende 2013 geplant, es wäre der erste Auftritt nach dem Sieg der Marke 2003 beim 24-Stunden-Rennen in Le Mans. Wie der Rennwagen aussehen könnte, zeigt die Studie Continental GT3, die der britische Hersteller bei einer Auftaktveranstaltung zum Automobilsalon in Paris präsentierte.
Zu konkreten Plänen im Renngeschäft machte Bentley ebenso wenig Angaben wie zu den technischen Daten des Continental GT3, der neben einem tief abgesenkten Fahrwerk und Rennlackierung vor allem durch einen ausladenden Heckflügel auffällt. Schon das Ausgangsfahrzeug - der jüngst als bislang schnellster Bentley der Markengeschichte vorgestellte Continental GT Speed - ist maximal 330 km/h schnell und sprintet in 4,2 Sekunden auf Tempo 100. Sein Zwölfzylindermotor mit 6,0 Litern Hubraum leistet 460 kW/625 PS und entwickelt ein maximales Drehmoment von 800 Newtonmetern. (dpa/nib)Bentley stellt Continental-Konzept für die Rennstrecke vor
Bentley will wieder in den Motorsport einsteigen. Dafür entwickelt die britische Marke am Firmensitz in Crewe derzeit einen auf dem Sportcoupé Continental GT Speed basierenden Rennwagen. Die Rückkehr in den Motorsport ist nach Auskunft von Bentley-Chef Wolfgang Schreiber für Ende 2013 geplant.
Lesen Sie auch: