Die Corona-Krise wird für die Hauptmarke des VW-Konzerns inmitten des Hochlaufs der E-Mobilität in diesem Jahr zu einer schweren Belastungsprobe. 2019 konnten die Geschäftszahlen weiter verbessert werden. Neben den geplanten Milliardeninvestitionen in neue Elektromodelle muss sich der Hersteller nun aber parallel auf drohende Belastungen durch die Folgen der Pandemie einstellen.
"Wir werden alles tun, um unsere Mitarbeiter zu schützen und unser Geschäft zu stabilisieren", erklärte Finanzvorstand Alexander Seitz in Wolfsburg. "Wie groß die Auswirkungen sind, können wir heute noch nicht abschätzen." Auch für die Volkswagen-Kernsparte sei jedoch schon absehbar: "Die Coronakrise ist beispiellos und wird ohne Zweifel einen Einfluss auf die Geschäftsentwicklung haben."