Das geplante Konjunkturprogramm der Bundesregierung sollte aus Sicht der Gewerkschaft IGMetall ein Volumen von weit mehr als 100 Milliarden Euro haben.
"Für eine schnelle und wirksame Steigerung der Nachfrage ist es jetzt sinnvoll zu klotzen statt zu kleckern, bevor sich die Rezession noch tiefer in unsere Wirtschaft frisst und die Arbeitslosigkeit stark zunimmt", sagte der Erste Vorsitzende der IG Metall, Jörg Hofmann, am Freitag laut Mitteilung.
Über die bisherigen Stützungsmaßnahmen hinaus gelte es nun, einen "starken, kurzfristig wirksamen" Nachfrageimpuls zu setzen, um die Wirtschaft wieder in Gang zu bringen und zugleich den digitalen und ökologischen Umbau der Industrien langfristig voranzutreiben.