Berlin. Stuttgart ist die erste deutsche Großstadt, in der ein Feinstaubalarm ausgerufen wurde. Seit Montag sind Autofahrer aufgerufen, ihr Auto stehen zu lassen. Besonders in der Kritik sind Dieselfahrzeuge, wobei gerade moderne Benziner ein Problem mit dem Partikelausstoß haben können. Eine Übersicht:
- Diesel: Moderne Selbstzünder stoßen im Vergleich zu älteren Motoren deutlich weniger schädliche Abgase aus. CO2-, aber auch Feinstaub-Emissionen konnten erfolgreich gesenkt werden. "Mit dem geregelten Partikelfilter hat der Dieselmotor kein Partikelproblem mehr", sagt Michael Müller-Görnert vom Verkehrsclub Deutschland (VCD) in Berlin. Um die Grenzwerte der für Neuwagen im Jahr 2006 in Kraft getretenen Abgasnorm Euro 5 einzuhalten, sei der Filter unumgänglich gewesen. Mit ihm sei es möglich, Feinstaub fast vollständig zu beseitigen. Anders liegt der Fall bei älteren Dieselfahrzeugen.