Nach der gescheiterten Kandidatur Augsburgs als Hauptstandort für die deutsche Batterieforschung beharrt Bayern nun auf einer Millionenförderung. "Ich erwarte, dass man uns im Süden nicht hängen lässt, der Förderbeitrag aus Berlin muss für uns schon einen mittleren dreistelligen Millionenbetrag ausmachen", sagte der bayerische Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger (Freie Wähler) der "Augsburger Allgemeinen" (Freitag).
Er kritisierte, die bisherigen Erklärungsversuche von Bundesforschungsministerin Anja Karliczek (CDU) für die Entscheidung zugunsten einer Batteriezellen-Forschungsfabrik in Münster in NRW seien unzureichend gewesen. Münster hatte sich als Hauptforschungstandort durchgesetzt. Weitere Standorte für einzelne Aspekte der Forschung sind in Salzgitter, Ulm und Karlsruhe sowie Augsburg vorgesehen.