Bald sollen in der EU und in einem Dutzend anderer Länder nur noch Neuwagen mit einem Notbremsassistenten zur Vermeidung von Unfällen im Stadtverkehr auf den Markt kommen. Die Mitglieder des "Weltforums für die Harmonisierung fahrzeugtechnischer Vorschriften" hätten sich auf eine entsprechende Vorschrift geeinigt, teilte die UN-Wirtschaftskommission für Europa (UNECE), in der das Forum angesiedelt ist, am Dienstag in Genf mit.
Über die Vorschriften müsse im Juni noch abgestimmt werden, aber die EU und Japan hätten die Umsetzung schon zugesagt. Deshalb sei die Annahme reine Formsache, sagte UNECE-Sprecher Jean-Isaias Rodriguez.
Die EU hat noch nicht entschieden, zu welchem Zeitpunkt die Vorschrift umgesetzt wird. In Planung ist nach Informationen aus der Kommission 2022.In der EU dürften damit 15 Millionen Neuwagen pro Jahr mit Notbremsassistenten auf den Markt kommen. Alte Autos müssten nicht nachgerüstet werden. Viele Autohersteller hätten solche Systeme schon im Einsatz, vor allem in Luxuswagen, sagte ein UNECE-Experte.