Berlin. Mit einer blauen Plakette für Autos mit weniger Schadstoff-Ausstoß soll nach dem Willen Baden-Württembergs die Feinstaubbelastung in den Innenstädten verringert werden. Südwest-Verkehrsminister Winfried Hermann (Grüne) warb am Freitag im Bundesrat für seinen Entwurf. Mit der blauen Plakette könnten generelle Fahrverbote für Dieselverbote vermieden und die Einhaltung der EU-Grenzwerte für Stickoxide und Feinstaub dennoch gewährleistet werden. Stuttgart hatte in der vergangenen Woche den sechsten Feinstaubalarm des Jahres ausgerufen.
Kommunen könnten damit nur noch weniger schädliche Dieselfahrzeuge ab Euro-6-Norm in ihre Umweltzonen einfahren lassen. Benziner könnten bereits ab der Euro-3-Norm die blaue Plakette erhalten. Vor allem ältere Fahrzeuge mit höheren Stickoxid- und Partikelemissionen müssten dann belastete Innenstädte meiden. Bisher gibt es lediglich die grüne Plakette. Nach Ausschussberatungen wird der Entwurf wieder ins Plenum kommen.