Verschiedene Aktionäredes im Nebenwerteindex SDax notiertenOnline-GebrauchtwagenhändlersAuto1haben laut Kreisen insgesamt rund 9,7 Millionen Aktien zu je 41 Euro bei Profi-Investoren platziert. Das berichtet die Nachrichtenagentur Bloomberg unter Berufung auf eingesehene Angebotsunterlagen. Die Anteilseigner dürften damit insgesamt rund 400 Millionen Euro erlöst haben. Bereits am Dienstagabend nach Börsenschluss hatte Bloomberg von einem Angebot von mehreren Beteiligungsgesellschaften von bis zu knapp 9,8 Millionen Aktien berichtet, das sich in einem beschleunigten Preisbildungsverfahren an institutionelle Investoren richte und rund 4,6 Prozent der Aktien entspreche.
Die Aktie startete am Mittwoch mit hohen Kursverlusten in den Handel. Das Papier verlor zum Auftakt mehr als sechs Prozent. Den Xetra-Handel hatte das Papier am Vortag bei 44,59 Euro beendet. Mitte Mai hatte der Kurs noch unter 40 Euro gelegen.
Auto1 wurde an der Börse damit insgesamt zuletzt mit rund 9,4 Milliarden Euro bewertet. Die Gründer Christian Bertermann und Hakan Koç halten mit knapp 28 Prozent den größten Anteil, dahinter folgt der japanische Technologieinvestor und Mischkonzern Softbank mit zuletzt 16,3 Prozent.