Berlin. Viele angeforderte Akten hat der Abgas-Untersuchungsausschuss des Bundestags nur geschwärzt oder mit Geheim-Einstufung erhalten. 400 von 800 aus Ministerien und Behörden eingegangenen Akten sind als vertraulich deklariert worden. Dies sagte der Vorsitzende Herbert Behrens (Linke) am Dienstag. Auch in offenen Akten seien teils längere Passagen unleserlich gemacht worden.
Die Abgeordneten würden hier nachhaken und sich mit einer solchen Unterstützung der Aufklärungsarbeit nicht zufriedengeben, sagte Behrens. "Die Ministerien und Behörden sollten wissen, dass sie es mit einem kritischen Ausschuss zu tun haben." Selbst Klagen seien möglich. Am Donnerstag werden erste Sachverständige öffentlich gehört.