Audi will den Bau von Benzin- und Dieselautos in seinem Stammwerk in sechs Jahren beenden. Schon in drei Jahren soll die Hälfte aller in Ingolstadt gebauten Fahrzeuge vollelektrisch sein, und "ab 2028 laufen in Ingolstadt dann nur noch Elektroautos vom Band", sagte eine Sprecherin am Freitag.
Betriebsratschef Peter Mosch sagte der "Augsburger Allgemeinen", im Stammwerk gehe die Elektrifizierung 2023 mit dem Mittelklasse-SUV Q6 e-tron erst los: "Das ist das erste in Ingolstadt voll elektrisch vom Band laufende Volumen-Modell."
Derzeit würden erste Vorserienmodelle gebaut, sagte die Audi-Sprecherin. Aber dann soll es Schlag auf Schlag gegen: "Dann kommt das elektrische Nachfolgemodell des A6, der E6. Bis 2029 folgen die elektrischen Nachfolger der heutigen, in Ingolstadt hergestellten Verbrenner A3 und A4", sagte Mosch.