Der Chipkonzern AMD bläst laut Insidern mit einem möglichen Kauf von Xilinx zum Angriff auf den großen Rivalen Intel. Ein Deal, der Xilinx mit rund 30 Milliarden US-Dollar (25,5 Mrd Euro) bewerten würde, könnte bereits in der kommenden Woche angekündigt werden, berichtete die Nachrichtenagentur Bloomberg am Freitag unter Berufung auf mit der Sache vertraute Personen. Zuvor hatte das "Wall Street Journal" über Gespräche zwischen den beiden Unternehmen berichtet. Während sich für die Xilinx-Aktien am Freitag im vorbörslichen US-Handel deutliche Gewinne abzeichneten, ging es für AMD-Papiere nach unten.
Die Übernahme würde AMD vor allem im Geschäft mit Chips für Rechenzentren einen Schub verleihen– einem Bereich, in dem vor allem Intel traditionell stark aufgestellt ist. Zudem würde AMD sein Angebot um sogenannte FPGA erweitern, erklärte Analyst Stacy Rasgon von Bernstein Research. Das Besondere an solchen Chips ist, dass ihre Funktion durch Software auch nach dem Einbau in ein Gerät geändert werden kann.