In der Europäischen Union gibt nur eine geringe Nachfrage nach Autos mit alternativen Antrieben: Im vierten Quartal 2016 wurden gut 168.000 von ihnen zugelassen. Das entspricht einem Plus von 1,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum, wie der Herstellerverband ACEA mitteilt.
Deutlich gestiegen ist hingegen der Absatz von Autos mit Hybridantrieb. Knapp 77.000 verkaufte Fahrzeuge bedeuten ein Plus von 25 Prozent. Elektroautos waren hingegen trotz der Kaufprämie in Deutschland kaum gefragt. 49.600 Zulassungen entsprechen einem Minus von 16,5 Prozent. Der ACEA betonte allerdings, das Interesse sei 2015 ungewöhnlich groß gewesen. Auch die Nachfrage nach Autos mit Propan-, Ethanol- oder Erdgasantrieb ist weiter gesunken.ließ weiter nach.