Eigentlich sind es nur zwölf Stunden Flug. Doch in diesen Tagen liegen zwischen Schanghai und New York offensichtlich Jahre, wenn nicht gar Jahrzehnte. Zumindest in der PS-Welt. Denn während die Autohersteller auf der Messe in China mit vielen neuen Elektrofahrzeugen und Studien den Weg in eine neue Zeit weisen, machen sie bei der New York International Auto Show (19. bis 28. April) gerade eine Rolle rückwärts.
Dort feiern sie zur gleichen Zeit noch einmal Neuheiten, die im Vergleich wie aus einer fast vergangenen Welt erscheinen: Dicke Geländegänger und Sportwagen stehen im Big Apple im Brennpunkt. Und die Zukunft macht hier erstmal Pause. Das dickste Ding kommt in diesem Jahr nicht von den Amerikanern, sondern von Mercedes. Die Schwaben ziehen das Tuch vom neuen GLS, der als Flaggschiff der wachsenden SUV-Flotte noch eine Nummer größer und dicker ausfällt.