Grünen-Fraktionsvize Oliver Krischer hat Aussagen seines Fraktionskollegen Dieter Janecek zu Ausnahmen für Elektroautos bei einem Tempolimit zurückgewiesen. "Als Grüne sind wir für ein Tempolimit ohne Ausnahmen", sagte Krischer. "Egal ob Verbrenner, Stromer oder Wasserstoffauto - eine Höchstgeschwindigkeit sollte aus Sicherheitsgründen für alle gelten. Vorteile für umweltfreundliche Autos sind beim Parkraum oder bei der Kfz Steuer sinnvoller."
Der Grünen-Digitalexperte Janecek hatte der "Augsburger Allgemeinen" (Dienstag) gesagt, man müsse bei einem Tempolimit über Tageszeiten, intelligente Steuerung und Auswirkungen auf das Klima diskutieren. Ein Tempolimit sei vor allem zu Tageszeiten mit hoher Verkehrsdichte zwingend, da es nachweislich die Verkehrssicherheit verbessere und klimaschädliches Benzin spare: "Warum aber in Zukunft nicht darüber nachdenken, zum Beispiel zu Nachtzeiten mit wenig Verkehr Ausnahmen zu gewähren für klimafreundliche Fortbewegungsmittel wie E-Autos, die mit erneuerbarem Überschussstrom fahren." (dpa/gem)
Lesen Sie auch:
Tempolimit-Diskussion: Grüne denken über Ausnahmen für Elektroautos nach
CSU startet Online-Kampagne gegen Tempolimit
Nach Kursänderung des ADAC: Autoindustrie hält an Nein zu Tempolimit fest
Streit über Tempolimit auf Autobahnen: ADAC gibt Ablehnung auf – aber nur ein bisschen
Bundestag diskutiert Tempo 30 in Städten
Niederlande führen Tempo 100 im Kampf gegen Stickoxide ein
Aus dem Datencenter: