Das Geschäftsklima der kleinen und mittleren Unternehmen in Deutschland ist im Juli um 2,1 Zähler auf 2,6 Saldenpunkte gefallen und hat damit den im Vorjahr begonnenen steilen Abwärtstrend fortgesetzt.
Beide Komponenten des Indikators gehen laut dem aktuellen KfW-ifo-Mittelstandsbarometer zurück: Die mittelständische Geschäftslage erreicht nach einem Minus von 2,2 Zählern das noch recht solide Niveau von 14,8 Saldenpunkten. Die Geschäftserwartungen für die nächsten sechs Monate gehen um 2,1 Zähler zurück und sind mit -8,7 Saldenpunkten klar unterdurchschnittlich.
Bei den Großunternehmen ist die Stimmung demnach mittlerweile alarmierend schlecht. Erwartungen und Lage stürzten im Juli um 4,4 beziehungsweise 7,2 Zähler nach unten, womit das Geschäftsklima insgesamt 5,8 Zähler verliert.
Der aktuelle Wert von -10,8 Saldenpunkten ist deutlich unterdurchschnittlich und nur noch wenig entfernt vom Niveau zu Zeiten des Höhepunkts der Eurokrise (damaliger Tiefststand -12,1 im Dezember 2012).