Im Kampf um eine Mobilitäts- und Energiewende haben sich Klimaaktivisten an Bagger und Schienen beim Autobauer Volkswagen gekettet. Rund 40 Aktivisten der Gruppe "Runter vom Gas" versammelten sich am Freitagmorgen nach eigenen Angaben an einer Baustelle und einem Kraftwerk bei Volkswagen, einige von ihnen seilten sich demnach mit Transparenten von Kohlebaggern ab.
Ziel der Aktivisten war offenbar, den Betrieb des Kohlekraftwerks auf dem Werksgelände zum Stopp zu zwingen. Dies sei ihnen nicht gelungen, sagte ein VW-Sprecher der Automobilwoche. "Das Ziel, den Betrieb zum Erliegen zu bringen, wurde nicht erreicht. Es gab keine Einschränkungen."