Afrikas Umwelt wird laut dem UN-Umweltprogramm (Unep) durch eine Flut ausgemusterter Gebrauchtwagen aus den Industrieländern belastet. "Millionen gebrauchter Personenwagen, Vans und Minibusse, die von Europa, Japan und den USAin die Entwicklungsländer exportiert werden, tragen erheblich zur Luftverschmutzung bei und behindern Anstrengungen, die Effekte des Klimawandels abzumildern", heißt es in einem am Montag veröffentlichten Unep-Bericht.
Zwischen 2015 und 2018 seien weltweit 14 Millionen Gebrauchtwagen exportiert worden, von denen rund 80 Prozent in arme Länder gingen. "Mehr als die Hälfte davon ging nach Afrika", schreiben die Autoren der Studie. Ein kleinerer Teil gelange aber auch nach Osteuropa, den Nahen Osten sowie Asien und Lateinamerika. Viele der Gebrauchtwagen seien nicht verkehrstauglich und führten zu einer Zunahme tödlicher Unfälle - etwa in Ländern wie Malawi, Nigeria, Simbabwe und Burundi.