Der Wettbewerb der Autoversicherer wird in der diesjährigen Wechselrunde schärfer: Der ADAC tritt ab 1. Oktober mit neuen Kfz-Policen an. Das Ziel: Nummer eins unter den 20 Millionen ADAC-Mitgliedern werden, wie Marion Ebentheuer, Chefin der ADAC Versicherung AG, sagte. Verkauft werden die ADAC-Policen aber auch an Nichtmitglieder. Alljährlich im Herbst wechseln Autofahrer auf der Suche nach einem billigeren Tarif ihre Kfz-Versicherung.
Bisher ist die große Mehrheit der ADAC-Mitglieder nicht beim Autoclub versichert. Ende 2018 waren es etwa 650.000 Verträge, die der ADAC in Zusammenarbeit mit dem früheren Partner Zurich verkauft hatte. Entwickelt wurden die ADAC-Policen von der Allianz, die angebotenen Leistungen sind nach Angaben beider Unternehmen zwar ähnlich, aber nicht identisch.
Kooperationspartner Allianz fürchtet nach Angaben von Sachversicherungs-Chef Joachim Müller jedoch keine Kannibalisierung der eigenen Kfz-Policen: "Das würde mich schwerst wundern, wenn das passiert."
Lesen Sie auch:
Bis zu 30 Prozent günstiger: Tesla startet seine eigene Autoversicherung
Kfz-Versicherung: Neue Regionalklassen für viele Autofahrer
Fahrverhalten bestimmt Versicherungsbeitrag: Deutsche immer offener für Telematik-Policen