Der Autofahrerclub ADAC hat Betreiber von Ladesäulen zu einer transparenten Preispolitik aufgefordert. "Kunden können an der Ladesäule oft nicht erkennen, welche Preise abgerechnet werden", sagte der ADAC-Vizepräsident für Verkehr, Gerhard Hillebrand. Er kritisierte auch die Preisgestaltung einiger Ladesäulenbetreiber. "Von verbraucherfreundlichen Rahmenbedingen bei der Elektromobilität kann aktuell leider mit Blick auf das Laden nicht die Rede sein". Dabei sei dies eine entscheidende Grundvoraussetzung für einen Erfolg der Elektromobilität.
Der Ladesäulenbetreiber Ionity hatte vor kurzem angekündigt, Ende Januar ein neues Preismodell einzuführen. Demnach kostet das Laden für Kunden ohne Vertrag künftig 0,79 Euro pro Kilowattstunde. Bisher gilt pro Ladevorgang ein Pauschalpreis von acht Euro. Berichten von Fachmedien zufolge könnte das neue Preismodell zu deutlichen Verteuerungen führen. Ionity ist ein Gemeinschaftsunternehmen von VW, Daimler, Ford und BMW.