Bei der geplanten Anpassung des Klimaschutzgesetzes fordern Verbände einen schnelleren Ausbau erneuerbarer Energien und von sauberen Kraftstoffen. Der Allgemeine Deutsche Automobil-Club ADAC schlug eine verpflichtende sogenannte Unterquote zur Beimischung von nachhaltigen Treibstoffen vor. Klimaneutrale Kraftstoffe seien zwingend erforderlich, sagte ADAC-Technikpräsident Karsten Schulze.
In dieser Woche entscheidet der Bundestag über ein Gesetz zur Förderung klimaverträglicher Kraftstoffe. Der Gesetzentwurf der Bundesregierung sieht unter anderem eine Mindestquote für das Inverkehrbringen erneuerbarer strombasierter Flugturbinenkraftstoffe vor. Aus Sicht des ADAC sollten die Mindestquoten auf andere Bereiche ausgeweitet werden. "Vor allem den exklusiven Zugang ausgewählter Sektoren zu bestimmten Treib- oder Kraftstoffe halten wir für falsch", sagte Schulze.