Auf ihrer Expansionstour kennt die vollelektrische Formel E keine Grenzen. Hongkong, New York, Rom, Paris und Berlin sind längst Etappen im Rennkalender des Strom-Spektakels. Im Dezember 2018 wird die nächste Saison des Motorsport-Startups dann in der saudi-arabischen Hauptstadt Riad eröffnet. Das sei "der perfekte Rahmen für die nächste Phase der Formel E", verkündete Boss Alejandro Agag medienwirksam kurz vor dem neunten Saisonrennen in Berlin.
Einen Ausblick auf die Zukunft der noch jungen Rennserie gewährt Nico Rosberg. Der Formel-1-Weltmeister von 2016 wird im Rahmen des ePrix als erster Fahrer den futuristischen neuen Formel-E-Wagen testen. "Ich freue mich wirklich darauf, mich hinter das Steuer des Gen2-Fahrzeugs zu setzen", sagte der 32-Jährige, der als Investor und Anteilseigner langfristig in die Formel E einsteigt. Der Gen2 soll über eine doppelt so hohe Energiespeicherkapazität wie die bisherigen Wagen verfügen. Damit sollen künftig die Fahrzeugwechsel wegen entladener Batterien in der Mitte der Rennen wegfallen.