Verkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) hat seit seinem Amtsantritt 80 Mal direkt Kontakt mit Vertretern der Autoindustrie gehabt - und nur einmal mit Umweltverbänden. Das geht aus einer Antwort des Ministeriums auf eine Anfrage des Grünen-Abgeordneten Sven-Christian Kindler hervor, die der Deutschen Presse-Agentur am Montag vorlag. Zuerst hatte die "Süddeutsche Zeitung" darüber berichtet. Kindler bezeichnete Scheuer als "Minister der Autolobby".
In der Antwort des Ministeriums werden sämtliche Treffen, Videokonferenzen oder Telefonate mit Vertretern der Autoindustrie seit dem Amtsantritt von Scheuer im März 2018 aufgeführt. So traf Scheuer sich mit Automanagern bei "Autogipfeln", führte aber auch direkte Telefonate oder begegnete zum Beispiel den Vorstandschefs von VW und Daimler.