Palo Alto. Der Elektroauto-Hersteller Tesla hat Aktien im Wert von 1,4 Milliarden US-Dollar, umgerechnet rund 1,25 Milliarden Euro, verkauft. Mit dem frischen Geld will der Autobauer die Produktion des geplanten Model 3 beschleunigen. Für das Kompaktmodell, das Ende 2017 auf den Markt kommen soll, liegen bereits rund 373.000 Bestellungen vor. Zunächst war von noch mehr die Rede, Tesla hat aber inzwischen mitgeteilt, dass etwa 800 Kunden ihre Bestellungen storniert haben. 4200 hat Tesla selbst annulliert, weil dahinter doppelte Order von Spekulanten vermutet wurden. Allein durch die Reservierungen, für die jeweils 1000 Dollar fällig waren, hat Tesla bereits 373 Millionen Dollar in der Kasse.
Deshalb soll die Produktion schon 2018 und damit zwei Jahre früher als geplant auf 500.00 Fahrzeuge pro Jahr steigen. Im vergangenen Jahr liefen bei Tesla nur rund 50.000 Autos vom Band. Das Unternehmen bietet momentan die Luxuslimousine Model S und das Ende 2015 eingeführte SUV Model X an.