Einigung am Daimler-Standort Untertürkheim:
Das Daimler-Motorenwerk in Stuttgart-Untertürkheim soll konsequent auf die Elektromobilität ausgerichtet werden. Darauf haben sich
... mehr

Ressort Beschaffung:
Die bisher für den Porsche-Vertrieb in Europa zuständige Managerin Barbara Frenkel übernimmt im Sommer den Posten des Beschaffungs-Vorstands von Uwe-Karsten
... mehr
Doppelt so viel wie bisher geplant:
VW erhöht bei der E-Mobiltät das Tempo: Bis 2030 sollen in Europa bereits 70 Prozent aller Neuwagen rein elektrisch unterwegs sein, doppelt so viele wie bisher
... mehr
Hersteller eingeweiht:
Mit einem Kia Stonic ist Lidl in die Offensive gegangen. Das hat die Kia-Partner mächtig verärgert.
... mehr
Zukunftstechnologie:
In Spanien soll nicht nur eine Batteriefabrik entstehen, auf lange Sicht sollen auch Batteriezellen dort produziert werden. Damit soll die Automobilindustrie
... mehr
Vorzeigestromer aus Wolfsburg:
Es ist das derzeit das spannendste und zugleich geheimnisvollste Projekt von VW: Der neue Vorzeigestromer Trinity, der 2026 in Wolfsburg in Serie gehen soll.
... mehr
Nach jahrelangen Verlusten:
VW will nach jahrelangen Verlusten in Nord- und Südamerika dort endlich wieder Geld verdienen. In diesem Jahr will der Konzern dort die Gewinnzone erreichen.
... mehr
VDA:
Auf der IAA in München werden nicht nur Autobauer ihre Produkte zeigen, sondern auch Fahrradhersteller und
... mehr
CAAM-Daten zum Februar:
Im Februar haben die Autohersteller in China weit weniger Autos an Händler geliefert als im Januar. Der Vergleich
... mehr
Elektromobilität:
In der Nähe des Seat-Stammwerks in Martorell wollen Spanien und Seat eine Batteriefabrik aufbauen. Der Staat
... mehr
Weniger neue Patente:
Im Corona-Jahr 2020 haben deutsche Unternehmen Tausende Patente weniger angemeldet. Die Autoindustrie spielt dabei
... mehr
Vorstand Detlef von Platen:
In den ersten beiden Monaten hat Porsche seinen Absatz im Vergleich zum Vorjahr deutlich gesteigert. Sollte die
... mehr
Trotz Corona:
Im Februar ist der Großhandelsabsatz der Pkw von Mercedes-Benz gestiegen. Bei den Vans gingen die Verkaufszahlen
... mehr
Deutscher Verkaufschef wechselt zur Konzernschwester:
Audi holt sich Verstärkung von der Konzernschwester Skoda: Stefan Quary, der bisher bei Skoda den Verkauf in
... mehr
Deutliches Absatz-Plus:
Volvo Cars hat im Januar und Februar 2021 deutlich mehr Autos verkauft als im Vorjahreszeitraum. Ein Markt sticht
... mehr
Rückschlag zum Jahresbeginn:
Die deutschen Maschinenbauunternehmen haben im Januar weniger Aufträge erhalten als im Vorjahresmonat. Vor allem
... mehr
Künstliche Intelligenz:
Bosch führt in seinen weltweiten Werken ein neues KI-System zur Erkennung von Störungen ein. Der Konzern
... mehr
Neues Ganzjahresmodell:
Ein neuer Ganzjahresreifen des Herstellers Pirelli verspricht dank einer 3D-Lamellen-Technologie, dass sich der
... mehr
Restrukturierung nach dritter Pleite:
2020 musste BBS zum dritten Mal innerhalb weniger Jahre Insolvenz anmelden. Nun sind Investoren gefunden: Neben KW
... mehr
Kooperation mit Piaggio-Group:
Pünktlich zum Saisonstart der Motorrad-Fans erweitert die Creditplus-Bank ihre Leasingangebote auf Zweiräder.
... mehr
Auto Lindner:
Mit einer eigenen Teststation will das Autohaus Lindner für mehr Sicherheit in der Pandemie sorgen.
... mehr
Vermieter von E-Autos:
Das im Jahr 2018 gegründete Elektro-Mietwagen-Start-up Ufodrive eröffnet weitere Standorte in Deutschland. Zudem
... mehr
Deutsches Mazda-Händlernetz:
Trotz Corona-Krise und Lockdown konnten die deutschen Mazda-Händler 2020 ihre Rendite stabil halten. Mehrere
... mehr
Vergleich mit den USA:
Verkehrsminister Andreas Scheuer zufolge ist Deutschland die Nummer 1 beim Autonomen Fahren. Ein Experte sieht das
... mehr
Lieblinge der IT-Kriminalität:
Vernetzte Fahrzeuge ziehen Hacker an. Connected Cars drohen zu einem der Hauptziele der IT-Kriminalität zu werden.
... mehr
Autonomes Fahren:
Honda bringt in Japan ein Fahrzeug auf den Markt, das autonomes Fahren nach Level 3 ermöglicht – unter bestimmten
... mehr
ID.3 und ID.4:
Neue VW ID.3 und ID.4 können ab sofort mit Updates over the air auf den neusten Stand gebracht werden. Das erste
... mehr
Modellvorschau Maserati:
Wer dachte, im neuen Stellantis-Konzern wären die Tage von Maserati gezählt, der irrt. Die Marke soll vielmehr am
... mehr
Porsche Taycan CrossTurismo:
Als CrossTurismo bekommt der Porsche Taycan nicht nur einen größeren Kofferraum er wird zum SUV, das zumindest
... mehr
Skizze im Internet:
Bisher gibt es keine Elektro-Cabrios in Großserie. Von VW könnte es allerdings in Zukunft einen offenen ID.3 geben.
... mehr
Renault Arkana:
Renault bietet mit dem Arkana nun auch im bezahlbaren Bereich ein SUV mit Coupé-Dach. Das Modell hat Stärken und
... mehr
Ghosn-Skandal:
Sie hatten bis zum Obersten Gerichtshof geklagt - vergebens. Die USA haben zwei mutmaßliche Fluchthelfer des
... mehr
Bosch- und Iveco-Partner:
Nikola hat gegenüber der US-Börsenaufsicht SEC Falschaussagen zu seinem Brennstoffzellen-Lkw zugegeben. An den
... mehr
Wenige tun es, aber:
Viele Führungskräfte haben wenig Zeit für Familie, Freunde oder Hobbys. Doch auch verantwortungsvolle Posten sind
... mehr
Mutmaßliche Ghosn-Fluchthelfer:
Ein türkisches Gericht hat drei mutmaßliche Fluchthelfer von Ex-Renault-Nissan-Chef Carlos Ghosn zu Haftstrafen
... mehr
Stellantis:
Seit 1. März verantwortet Mark Lechantre das Gebrauchtwagengeschäft von Stellantis. Lechantre kam 2006 zu PSA.
... mehr
Audi rückt für VW nach:
Audi-Chef Markus Duesmann sammelt schon wieder einen Zusatzposten ein: Beim FC Bayern München zieht er jetzt in
... mehr
Knaus Tabbert:
Ab 1. März leitet Manuel Taverne den Bereich Investor Relations von Knaus Tabbert.
... mehr
Spezialist für optische Komponenten:
Der Aufsichtsrat von Docter Optics hat Martin Enenkel zum 1. März als Vorstand (CEO) bestellt. Enenkel kommt von
... mehr