Barbara Frenkel (Porsche) und Kerstin Enochsson (Volvo Cars)
Dirk Hilgenberg (Cariad)
Britta Seeger (Mercedes)
Michael Lohscheller (Nikola)
Der Aufsichtsrat der Leoni AG hat heute Klaus Rinnerberger zu seinem neuen Vorsitzenden gewählt. Er tritt damit die Nachfolge von Klaus Probst an, der nach fünf Jahren nicht mehr für das Gremium kandidiert hatte. Unter den Neuzugängen der Aufsichtsräte gibt es einige bekannte Namen.
Der Filterhersteller Mann+Hummel hat im abgelaufenen Geschäftsjahr den Gewinn deutlich gesteigert. Der Umsatz kletterte auf das Niveau des Vor-Corona-Jahres 2019.
Im Mai hat Ferdinand Walther die Leitung des Community Management bei DRM Datenraum Mobilität übernommen. Er und sein Team sollen das Teilnehmernetzwerk der Plattform Mobility Data Space ausbauen.
Alte E-Auto-Batterie enthalten wertvolle Rohstoffe. BMW baut in China eine Anlage zum Recycling auf.
Der Aufsichtsrat der Mercedes-Benz Bank hat Veränderungen im Vorstand beschlossen. So werden im Juni und Juli gleich zwei Vorstandsposten neu besetzt.
Die Zahl der neu zugelassenen Nutzfahrzeuge in der EU ist im April gegenüber dem Vorjahresmonat um mehr als ein Viertel zurückgegangen.
Mehr Homeoffice, weniger Dienstreisen - die Auswirkungen von Corona sind im Arbeitsalltag zu spüren. In den Flotten bislang nicht. Das Gegenteil ist der Fall.
Selbst wenn die Lieferketten wieder normal funktionieren, würde es noch ein Jahr dauern, bis wieder ausreichend Puffer aufgebaut wären, sagt Andrea Fuder, die Einkaufschefin von Volvo Trucks.
Energie ist knapp und teuer, in Zukunft soll sie möglichst umweltfreundlich erzeugt werden. Coronakrise, Chipmangel und Ukraine-Krieg belasten die Industrie zusätzlich. Auf der Hannover Messe wird es viel zu besprechen geben.
Aufgrund des Teilemangels musste Toyota die Produktion in mehreren japanischen Werken stärker drosseln als geplant. Das hat Folgen.
Verhältnis ziwschen Herstellern und Zulieferern